In meinem Leben galt ich eigentlich immer als recht Schlank und mir wurde immer gesagt, ich hätte eine gute Figur, doch wenn man sich selbst im Spiegel betrachtet und auf die Waage stellt, kann man die eigenen Problemstellen recht schnell entdecken, die oft vom Pullover, oder einer großzügig geschnittene Hose kaschiert worden sind. Es hätte eigentlich alles so bleiben können wie es ist, da ich mit meiner Figur und meinem Gewicht nicht zu viel auf den Rippen hatte, es allerdings später der eigene Ansporn und Ehrgeiz war, ein paar Kilos abzunehmen und die Figur zu verbessern.
Wieso habe ich mit Fitness und Gesünder zu Leben angefangen?
Ich kann mich noch daran erinnern, als sei es gestern gewesen. An einem normalen Sommertag war ich bei Freunden und habe normale Freizeitaktivitäten wie Federball - bzw. eine schnellere Variante - Speedminton, oder Slackline gespielt. Durch das stetige Hin- und Herrennen mit dem Federballschläger in der Hand bemerkte ich, wie ich ganz schnell außer Atem war. Mein täglicher Ablauf und die Ernährung war zu diesem Zeitpunkt alles andere als Gesund. Lange Arbeitszeiten vor dem PC, Fertigessen, Softdrinks und Junk-Food.
Als Resultat zu der ungewohnten Beanspruchung konnte ich bei meinen Schläfen das wallende Blut bemerken. Es war gar schon ein richtiges Pumpen, welches ich durch die Überanstrengung gemerkt habe. Im Nachhinein kann ich nicht sagen, ob das ein direktes Symptom meiner fehlenden Fitness gewesen ist. Allerdings war es der Auslöser - für mich - der den Schalter und das Bewusstsein etwas gesünder zu Leben, umgelegt hat.
In 3 Monaten fast 11 Kilo abnehmen - meine Methode
Nachdem ich gemerkt habe, dass ich gar nicht Fit bin, habe ich, wie so viele andere Informationen zum Abnehmen und Fit werden im Internet gesucht. Viele Informationen sind kompliziert und einfach nur falsch. Es gibt keine geheimen Tricks, oder gar Abnehmprodukte, die das Gewicht passiv reduzieren. Der einzige Weg ist es, die schlechten Angewohnheiten bei der Ernährung umzustellen und ein Training zu beginnen. Sue als Personal Trainer war dabei für mich immer ein zentraler Punkt für Informationen, Motivation, Ansporn und Hilfe.
Fit durch Ernährungsplan
Als ersten Schritt habe ich meine Ernährung komplett umgestellt. Von ungesunden Schokoladen und Riegeln als Snack, Fertigkost oder sehr fettig, deftiges Essen habe ich mich an einen Ernährungsplan gehalten, bei dem zum Beispiel die Snacks durch gesündere Alternativen wie Nüsse oder Obst ersetzt werden. Hauptmahlzeiten werden in der Regel frisch zubereitet. Ein ausgewogener und abwechslungsreicher Ernährungsplan hilft da immens.

Zuckerhaltige Getränke müssen inzwischen in vielen Ländern gesondert gekennzeichnet werden. Mit der Umstellung auf gesünder Leben blieben schließlich auch Softdrinks wie Cola, auch deren Light-Versionen, aus. Wenn Mineralwasser zu Langweilig schmeckt muss man eben nach anderen gesunden Getränken schauen. Als gesunde Alternative kann man hier auf diverse Tees - kein Eistee - zurückgreifen. Ab und zu kann auch Smoothie, den man sich selbst im Mixer zubereitet für Abwechslung sorgen. Die Ideenvielfalt lässt da keine Grenzen.
Sportlich Aktiv werden und abnehmen
Die Ernährung ist die halbe Miete. Jetzt kommen auch noch Training und sportliche Aktivitäten hinzu. Der Ausgangspunkt war, dass selbst ein Kilometer Joggen schon relativ anstrengend war und ich spätestens nach ca. 10 Minuten erschöpft war. Jeder fängt mal klein an.
Wichtig nur, dass man jemanden wie Sue als Personal Trainer zur Unterstützung hat, um ein effektives Training zu entwickeln. Manchmal brauch man auch einfach jemanden, der einem in den Hintern tritt, wenn man nicht mehr kann. Auch sollte man möglichst viele verschiedene Übungen, oder Aktivitäten durchführen, damit es nicht schnell langweilig wird.
Wie ich finde sind auch Aktivitätstracker für den Alltag sehr Hilfreich. Selbst wenn an einem Wochentag kein Training ansteht, sollte man versuchen zwei Stunden in Bewegung zu verbringen. Im Alltag könnte das Bedeuten für den Einkauf mal das Fahrrad zu nutzen. Oder auch einfach mal so durch die Straßen von Bern zu gehen.
Abnehmen - das Logbuch
In einem Zeitraum von mehreren Wochen kam ein solcher Aktivitätstracker zum Einsatz, welcher zum Beispiel eine Distanz von je über 500 KM Joggen, Fahrrad fahren oder Spazierengehen dokumentiert hat. Auch die Gewichtsabnahme habe ich mir notiert. So konnte man innerhalb kürzester Zeit nach der kompletten Umstellung auf Fitness und gesunder Ernährung erkennen, wie erfolgreich das Programm mit Sue gewesen ist.
Die Distanzen beim Joggen, sowie die Zeiten pro Kilometer haben sich innerhalb von einigen Einheiten sehr verbessert. Eine Geschwindigkeit von 5 Minuten pro Kilometer, oder Distanzen von über 10 Kilometern waren zügig erreichbar. Die Ergebnisse waren wie ein Kick, den man bei jeder weiteren Anwendung verbessern wollte.
Zum Zeitpunkt des Logbuchs bin ich 28 Jahre alt, 173 cm groß. Mein berechneter BMI war zwar noch in einem akzeptablen Bereich, allerdings konnte ich an mir ein bisschen Hüftgold, oder Rettungsring, erkennen, den ich gerne los haben wollte.
Datum | Gewichtsmessung in KG |
---|---|
24.07. | 75.6 |
30.07. | 74.6 |
05.08. | 73.5 |
10.08. | 74.4 |
19.08. | 73.4 |
21.08. | 72.8 |
30.08. | 72.2 |
10.09. | 70.4 |
20.09. | 68.3 |
27.09. | 67.8 |
04.10. | 67.6 |
15.10. | 66.2 |
10.11. | 64.9 |
Ich hatte zwar nie einen dicken Bauch, wie man es bei älteren Herren oftmals sieht, jedoch war ich nach einigen Wochen im Training sehr verblüfft, dass Hosen, die man wirklich immer wie angegossen getragen hat, nun von der Taille rutschen und man sich neu einkleiden muss.
Bei Hosen wie zum Beispiel Jeans war ich vorher bei den Kleidergrößen W34 / H30 und muss inzwischen nach W29 oder W30 / H30 schauen, da selbst der Einsatz von einem Gürtel nicht optimal gelingt. Das hätte ich vorher nie gedacht!
Personal Trainer - Wertvolle Tipps fürs Leben
Ich bin ganz fest der Meinung, dass man durch das effektive Training und durch die Umstellung der Ernährung auch für die Zukunft wertvolle Tipps vom Personal Trainer mit nehmen kann. Es wird einem erst bewusst, wie schlecht man vorher gelebt hat. Nicht davon zu sprechen, welche Schäden man dem Körper zuvor zugefügt hat.
Bis heute hat sich meine Lebensqualität durch bessere Ernährung und regelmäßiger Aktivitäten sehr verbessert. Neben Softdrinks, die man im Nachhinein gar nicht mehr trinken möchte, verzichte ich auf nichts, esse bewusster und bewege mich wöchentlich in einem normalen Rahmen. Vom Gehen, Joggen, Radfahren oder Schwimmen ist da alles dabei. Vorher wäre ich ungern ins Schwimmbad gegangen. Mein Gewicht und meine Figur ist seitdem auch konstant geblieben.
Inzwischen bin ich immer Erschrocken, wenn ich den Einkauf von anderen an der Kasse sehe. Der Warenkorb besteht aus Chips, Schokoriegel und Cola. Dabei heißt es doch immer, dass die Gesellschaft auf eine gesunde Lebensweise umsteigt. Das hat leider noch nicht jeder verstanden. Schließlich passiert der Umstieg auf ein gesünderes Leben oder mit guter Figur nicht von selbst. Der erste Schritt und das Wollen muss von einem selbst kommen. Für alles andere steht mir Sue zur Seite.